US ZOLLTARIF - Länderabhängige Zusatzangaben und Handhabung

Im Harmonized Tariff Schedule of the United States (HTSUS) werden länderbezogene Sonderzölle nicht direkt in den Hauptkapiteln (1–97) ausgewiesen. Stattdessen gelten sie über Zusatzmaßnahmen, die in Chapter 99 sowie in Federal Register Notices geregelt sind. Diese Abgaben treten zusätzlich zum Basiszollsatz aus Column 1 General hinzu.

1. Haupttarif (Kapitel 1–97)

- Zeigt nur die regulären Basiszollsätze (MFN, Präferenz, Column 2).
- Für EU-Waren gilt grundsätzlich die Column 1 General Rate.
- Fußnoten wie „See Chapter 99 for additional duties“ weisen auf Sondermaßnahmen hin.

2. Chapter 99 – Zusatzmaßnahmen

- Enthält die länder- und produktbezogenen Zusatzzölle (z. B. Section 301 oder 232).
- Dort finden sich Einträge wie:
„Articles the product of Vietnam ... 20 percent ad valorem in addition to the rate provided in Chapter 1–97.“
„Articles the product of the United Kingdom ... 10 percent ad valorem in addition to the rate provided in Chapter 1–97.“
- Diese Regelungen stammen aus Presidential Proclamations / Federal Register Notices.

3. Praktische Umsetzung bei der Zollanmeldung

- Der Importeur muss zwei Codes angeben:
1. Den regulären 8-/10-stelligen HTSUS-Code aus Kap. 1–97.
2. Den zutreffenden Zusatzcode aus Chapter 99.
- CBP (Customs and Border Protection) berechnet dann automatisch: Endgültiger Zollsatz = Basiszoll + Zusatzabgabe

4. Unterschied zur EU

- Im EU-TARIC sind länderbezogene Abweichungen direkt in der Zollsatz-Tabelle sichtbar. - Im US-HTSUS erscheinen sie nur über Chapter 99 und externe Notices.
- Der Anwender muss daher immer zusätzlich Chapter 99 prüfen.
 

Zusammenfassung

- Die Hauptspalten (General / Special / Column 2) zeigen nur die Standardzollsätze.
- Länderabhängige Sonderzölle (z. B. 20 % auf Vietnam, 10 % auf UK) stehen in Chapter 99. - Die Rechtsgrundlage sind Federal Register Notices.
- Ohne Prüfung von Chapter 99 erhält man kein vollständiges Zollbild.

Handhabung des US-Zolltarifs (HTSUS)

Diese Übersicht zeigt die richtige Vorgehensweise bei der Anwendung des US-Zolltarifs (Harmonized Tariff Schedule of the United States – HTSUS). Sie erklärt den Aufbau, die einzelnen Prüfschritte und den Umgang mit Zusatzmaßnahmen (z. B. Section 301 oder 232 Duties).

Entscheidungsablauf

1. HS-Code bestimmen (Kapitel 1–97 HTSUS)

2. Column 1 General prüfen (MFN-Zollsatz)

3. Column 1 Special prüfen (FTA-Präferenzzoll – für EU nicht relevant)

4. Column 2 prüfen (nur Kuba/Nordkorea)

5. Fußnoten beachten (General Notes oder Chapter 99)

6. Chapter 99 prüfen Zusatzmaßnahmen: Section 301, 232, 201)

7. Endgütiger Zollsatz = Basiszoll + Zusatzzölle

Hinweise:

- Kapitel 1–97 enthalten die Basiszollsätze (MFN, Präferenz, Column 2).
- Zusatzmaßnahmen wie Strafzölle oder Handelskonflikte werden in Kapitel 99 abgebildet.
- Die rechtliche Grundlage sind Presidential Proclamations und Federal Register Notices.
- General Notes im Vorspann des HTSUS enthalten Ursprungsregeln und Präferenzländerlisten. - Customs rulings (CROSS database) helfen bei Zweifelsfällen der Einreihung.

» Rückruf erbeten

Sie haben ein Anliegen oder eine Frage?
Schicken Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir rufen Sie gerne zurück.

callback

» Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder benötigen unsere Hilfe?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

contact

» Skype

Und es geht auch per Skype!
Rufen Sie uns einfach an - natürlich weltweit zum Null-Tarif!

Hannl Customs Consulting