PEM ab 01.01.2026 – einfach. rechtskonform. verständlich

Ab 1. Januar 2026 gilt: Diagonale Kumulation nur noch mit dreimal R oder dreimal C. Die Übergangsregeln (T/Permeability) sind beendet. Auf dieser Seite finden Sie den klaren Überblick – plus Praxisbeispiel und PDF zum Download.

 

Warum das jetzt wichtig ist?

  • Übergangsphase beendet: T/Permeability endete am 31.12.2025.
  • Klare Regel ab 2026: Diagonale Kumulation nur, wenn alle drei Verbindungen dasselbe Regelset tragen – R/R/R oder C/C/C.
  • Matrix ist maßgeblich: Die Matrix im Amtsblatt (ABl. C) bleibt die einzige verbindliche Referenz. Länderlisten sind kein Kumulierungsnachweis.

Ihr Vorteil:

  • Verständlich erklärt in 5 Minuten.
  • Mit Praxis-Check und Beispiel.
  • PDF zum Mitnehmen – ideal für Team-Briefings.

SO FUNKTIONIERT KUMULATION AB 2026

Die 3-Schritte-Logik

  1. Matrix prüfen: Herstellland ? Bestimmungsland ? Vormaterialland (jeweils das Kürzel in der aktuellen Matrix ansehen).
  2. Regelset wählen: Nur wenn alle drei Beziehungen R sind ? R-Kumulierung. Nur wenn alle drei C sind ? C-Kumulierung.
  3. Dokumente und Stammdaten: Lieferantenerklärungen/IT-Kennzeichen konsequent auf das gewählte Regelset ausrichten. Elektronische EUR.1/EUR-MED sind möglich, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.

Wichtig: Mischungen (R/C) sperren die diagonale Kumulation. CR war 2025 relevant – ab 2026 arbeiten Sie je Vorgang nur noch mit einem Regelset.

Praxisbeispiel EU - Ägypten (EG) - Tunesien (TN)

Ausgangslage: Vormaterial aus TN wird in EG zu einem Fertigerzeugnis veredelt werden, um es anschließend in die EU zu versenden: (Präferenz ja/nein?)

bisher: C-Dreieck war zulässig (sofern alle drei Paarungen C-führten). R-Ketten waren nur mit Permeability möglich - abhängig von Matrix-Fussnoten.
ab 1.1.2026: Die Übergangsregeln entfallen. Stehen EU-EG = R, EU-TN = R, EG-TN = C ist keine diagonale Kumulierung möglich.

MERKSATZ: Kumulierung nur bei dreimal R oder dreimal C = ansonsten keine Präferenz.
 

FÜR WEN IST DAS RELEVANT?

Export-/Import-Leitung und Zoll
Einkauf und Supply Chain
Vertrieb und Angebotskalkulation

FAQ - Kurz und bündig

Was bedeuten C / R / CR?
C = alte PEM-Regeln (2012). R = revidierte Regeln (2023). CR kennzeichnete die Parallelphase 2025.

Gibt es CR auch ab 2026?
Nein. Ab 01.01.2026 wählst du ein Regelset je Vorgang: R oder C.

Ist eine Mischung (R/C) erlaubt?
Für diagonale Kumulation: nein. Nur R/R/R oder C/C/C ist zulässig.

Wo prüfen Sie  die Zulässigkeit?
Ausschließlich in der Matrix im Amtsblatt (ABl. C), Tabellen 1–3 (inkl. Fußnoten). Länderlisten sind nicht maßgeblich.

Gelten elektronische Nachweise?
Ja, elektronische EUR.1/EUR-MED sind möglich, sofern die festgelegten Voraussetzungen erfüllt sind (bitte je Abkommen/Partner prüfen).

» Rückruf erbeten

Sie haben ein Anliegen oder eine Frage?
Schicken Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir rufen Sie gerne zurück.

callback

» Kontakt aufnehmen

Sie haben eine Frage oder benötigen unsere Hilfe?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

contact

» Skype

Und es geht auch per Skype!
Rufen Sie uns einfach an - natürlich weltweit zum Null-Tarif!

Hannl Customs Consulting