Reziproke Zölle für EU-Waren
Seit dem 7. August 2025 gelten für Waren aus der EU folgende Regelungen:
Wenn der reguläre MFN-Zollsatz (Column 1/General) > 15 % beträgt, wird kein zusätzlicher reziproker Zoll erforderlich.
Wenn der reguläre MFN-Zollsatz < 15 % beträgt wird ein reziproker Zoll erhoben, sodass die Gesamtbelastung 15 % beträgt
Ursprung in der EU
Voraussetzung ist, dass es sich um Erzeugnisse handelt, welche einen nichtpräferenziellen Ursprung eines EU-Mitgliedstaats aufweisen. Dies ist entscheidend für die Anwendung der reziproken Zölle (9903.02.20).
Section 232 – Stahl- und Aluminiumprodukte
Für Erzeugnisse, die Vormaterialien aus Stahl oder Aluminium enthalten und bestimmten HTSUS-Codes unterliegen, gelten zusätzliche Zölle gemäß Section 232:
Stahlprodukte: HTSUS 9903.81.90 und 9903.81.91 – 50 % Zoll auf den Wert des Stahlgehalts
Aluminiumprodukte: HTSUS 9903.85.02 – 50 % Zoll auf den Wert des Aluminiumgehalts
Exporte in die USA – So läuft es ab
Wir unterstützen Unternehmen beim Export ihrer Waren in die USA. Dabei beachten wir sowohl die US-Zollvorschriften als auch die speziellen Regelungen für EU-Waren.
- Zolltarife & Einfuhrabgaben:
Wir prüfen für Sie, welche US-Zölle auf Ihre Produkte angewendet werden und unterstützen Sie, dass Ihre Waren korrekt verzollt werden – immer angepasst an die aktuellen Bestimmungen.
- Spezielle Zölle auf Stahl- und Aluminiumanteile:
Bei Produkten, die Stahl oder Aluminium enthalten, prüfen wir, ob zusätzliche US-Zölle anfallen und berechnen diese korrekt. - Ursprungsnachweise:
Damit Ihre Produkte von möglichen Vorteilen profitieren, stellen wir sicher, dass alle notwendigen Ursprungsangaben für EU-Waren vorliegen. - Individuelle Beratung:
Da jede Exportware unterschiedlich ist, beraten wir Sie individuell zu allen zoll- und exportrelevanten Fragen
Unser Service für Sie:
- Analyse der US-Zollsätze für Ihre Produkte
- Prüfung und Berechnung spezieller Stahl- und Aluminiumzölle
- Sicherstellung korrekter Ursprungsnachweise
- Entwicklung maßgeschneiderter Exportkonzept
Ihr Vorteil:
- Minimierung von Risiken und unerwarteten Kosten
- Optimale Nutzung von Zollvorteilen
- Praxisnahe Beratung für den transatlantischen Handel